Gasgerätewartung

Fachmännische  Gasgerätewartung in Wien

Gastherme warten lassen: Warum die regelmäßige Wartung so wichtig ist!

Eine Gastherme ist ein wandhängendes Heizgerät, das zur Warmwasserbereitung und/oder Heizungsunterstützung dient. Handelt es sich um eine Kombination aus beidem, spricht man von einer Gas-Kombitherme. Egal ob Kombitherme oder reine Heiztherme – für alle Arten von Gasthermen ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich.

Die jährliche Gasthermen-Wartung sorgt nicht nur für eine optimale Leistungsfähigkeit, sondern erhöht auch die Lebensdauer Ihres Geräts. Gleichzeitig steigert sie die Betriebssicherheit und schützt vor gefährlichen Kohlenmonoxid-Austritten oder plötzlichen Ausfällen.

Auch aus finanzieller Sicht lohnt sich die Investition in die Wartung: Eine professionelle gewartete Gastherme verbraucht weniger Energie, was sich direkt auf Ihrer Gasrechnung positiv bemerkbar macht.

Wir sind Ihr zertifizierter Gasthermen-Fachpartner in Wien

Die Ott Installations GmbH ist ein langjährig erfahrenes Installateur-Unternehmen mit Sitz in 1060 Wien – seit 1986 stehen wir für Qualität, Zuverlässigkeit und Fachkompetenz.

Als zertifizierter Fachpartner der führenden Marken Bosch / Junkers, Vaillant, Baxi, Buderus, Löblich, Saunier Duval, Gebe, Elco bieten wir Ihnen professionelle Lösungen für Gasthermenwartung, Reparatur und Austausch – stets nach den aktuellen Herstellervorgaben.

Unser erfahrenes Team kümmert sich um:

  • Thermenwartung & Service

  • Thermentausch & Neuinstallation

  • Fehlersuche & Reparaturen

  • Beratung zu energieeffizienten Geräten

Jetzt Termin zur Gasthermenwartung in Wien vereinbaren – für mehr Sicherheit, Effizienz und Einsparung!

Was passiert bei einer Wartung der Gastherme?

Unsere Installateure prüfen nicht nur, ob Ihre Gastherme die Sicherheitsanforderungen erfüllt,
sondern stellen auch den effizienten Betrieb der Gastherme sicher. Dies umfasst bei Bedarf auch die
Inspektion und den Austausch von Verschleißteilen. Die Wartung von Gasthermen bietet Ihnen in
kalten Zeiten eine gut ausgestattete Sicherheit.
Je nach Verschmutzungsgrad zerlegen und reinigen unsere Heiztechniker jedes Teil im Detail. Dies
umfasst auch das Entfernen von Ablagerungen von Brenner, Wärmetauscher, Strömungssicherung
usw. Zur regelmäßigen Wartung gehört auch die Reinigung des Abgasweges. Diese Maßnahmen
tragen dazu bei, Ihre Heizkosten zu senken und die Schadstoffemissionen zu reduzieren.
Darüber hinaus werden die sicherungs- und regelungstechnischen Einrichtungen inspiziert und die
Gastherme so eingerichtet, damit sie optimal funktioniert. Der Techniker überprüft auch visuell die
gesamte Gasanlage und die dazugehörigen Gasversorgungskomponenten.
Zum Schluss wird die Wartung des Gasgeräts von unserem Fachpersonal schriftlich bestätigt und der Serviceaufkleber an Ihrem Gerät angebracht.

Wie oft ist eine Thermenwartung notwendig? Wann muss ein Gasgeräte-Service durchgeführt werden?

Gasgeräte müssen gemäß den ÖVGW Richtlinien G K71 und G K72 innerhalb der vom Hersteller
festgelegten Zeitintervallen oder bei erkennbaren Funktionsstörungen durch befugte und geschulte
Fachleute gewartet werden.
Wenn keine Frist angegeben ist, muss eine zustandsbasierte Wartung durchgeführt werden. Im
Allgemeinen beträgt das Wartungsintervall 1 Jahr.
Die beste Zeit für eine Gasthermenwartung ist kurz vor der Heizperiode, da Sie dann mit einer
getesteten Gastherme in den Winter gehen. Daher besteht nur ein geringes Risiko eines Ausfalls oder einer Fehlfunktion.

Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Buchen Sie jetzt und sichern Sie sich Ihren Termin!

Kontakt zum Service-Team ?

Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot zu erhalten

Kontaktieren Sie uns, um ein Angebot zu erhalten

© Copyrights 2023 Ott Installations Ges.m.b.H.. Alle Rechte vorbehalten. Designed & SEO by ZUCKERSOFT IT SERVICE